Gemeindeferien

«Save the date» 4. – 10. Oktober 2026 – wieder zusammen mit der ref. Kirchgemeinde Töss

Rückblick: Gemeindeferien in Pura (TI) vom 6. – 12. Oktober 2024

In der ersten Herbstferienwoche 2024 fuhr eine unternehmungslustige Gruppe von Jung und Alt mit dem Zug Richtung Tessin nach Pura ins wunderschön gelegene Hotel Paladina.

Unser Thema «wie ein Baum gepflanzt an Wasserbächen» begleitete uns während der ganzen Woche. Tagsüber waren wir zu Fuss, per Bahn oder mit dem Schiff unterwegs auf Entdeckungstour in der näheren Umgebung. Die Kinder kamen jeden Abend in den Genuss einer Gutenachtgeschichte, erzählt von Katechetin Renate Striegel. Auch für die Erwachsenen wurde ein Abendprogramm gestaltet. Pfarrerin Elisabeth Meier-Nägeli, Sozialdiakon Claudio Hess und Sozialdiakonin Monika Moser haben das Wochenthema von verschiedenen Seiten beleuchtet. Auf dem Programm standen ein Gottesdienst, ein Kinoabend, ein Singabend, eine geführte Meditation und eine Auseinandersetzung in Diskussionsform mit Psalm 1, unserem Wochenthema. Peter Bretscher hat mit seiner Kamera viele Momente der Woche eingefangen, so dass wir am Schlussabend einen grossartigen Rückblick in Form von Bildern geniessen konnten. Für viele Lacher sorgte ein von Peter Bretscher angeleitetes Improtheater. Die Gemeindeferienwoche bleibt allen Teilnehmenden in guter Erinnerung.
Monika Moser, Sozialdiakonin

Stimmen einzelner Teilnehmenden zur Gemeindeferienwoche 2024 im Tessin:

«Unsere Gemeindeferienwoche von Töss und Mattenbach wurde von einem guten Team umsichtig und vielseitig vorbereitet. Alle zwischen 2 und 90 Jahren, Familien und Alleinstehende fühlten sich wohl in der Gemeinschaft. Das Feriengelände in Pura (TI) bietet verschiedene Wohnmöglichkeiten. Es liegt in einem parkähnlichen Gelände mit vielen Spielmöglichkeiten für Jung und Alt: grosses Schwimmbad mit Rutschbahnen, Trampolinen, Bocciabahnen… Lauschige Ecken, verteilt über das ganze Gelände bieten Rückzugsmöglichkeiten. Was einfach superschön war, war das reiche Morgenbuffet und am Abend ein feines Menu, serviert von freundlichem Personal. Die Lichtblicke dieser Woche waren die Morgenandachten mit Inputs, das abendliche Geschichtenerzählen für die Kinder, die Zusammenkünfte am Abend mit Singen, über Themen diskutieren, das Besprechen für den nächsten Tag und wer mochte, konnte den Abend mit Spielen abschliessen. Dem Wetter entsprechende Ausflüge waren: das Schoggi-Museum, der Zoo, das Swiss Miniatur, der Markt in Luino… Wanderungen führten uns dem See entlang rund um den Mt. Caslano, von Morcote auf den San Salvatore und auf den Weg der Wunder. Als krönenden Abschluss erfreuten wir uns alle an der wunderbaren Aussicht vom Mt. Lema. Wir danken allen Beteiligten für ihren Beitrag an diese reiche und gelungene Ferienwoche.»
Regula Joss, 89, Maria Oppliger, 89 und Astrid Heim, 65

«Es hat Spass gemacht und es war cool. Essen tipptopp und ich habe gute Spielkolleginnen gefunden.»
Samantha, 12

«Nach den ersten, sehr abwechslungsreichen Tagen in Bezug auf das Programm, aber auch auf das Wetter, führte uns der Ausflug vom Freitag auf den Monte Lema. Die einen haben den Berg zu Fuss erklommen, die anderen mit der Bergbahn. An der Talstation staunten wir nicht schlecht, als wir Freunde aus Regensdorf antrafen. Eine
unerwartete Gelegenheit, uns bei strahlendem Sonnenschein und herrlicher Aussicht auszutauschen und gemeinsam zu geniessen.»
Susi & Reini, 65

Kontakt

Claudio Hess