
Am Sonntag, 21. September 2025 durften wir gemeinsam mit vielen engagierten Quartiervereinen das erste «Schtrassefäscht Mattenbach» auf die Beine stellen. Der Untere Deutweg verwandelte sich für einen Tag in eine grosse Begegnungszone, in der wir zusammen essen, feiern und Gemeinschaft erleben durften. Im Zentrum stand die lange Tafel, an der wir ein kostenloses Drei-Gänge-Menu aus geretteten Lebensmitteln servierten – frisch zubereitet von freiwilligen Helferinnen und Helfern.
Neben dem Essen war auch das Rahmenprogramm ein Höhepunkt. Wir feierten einen ökumenischen Gottesdienst, hörten das «Mattenbach-Lied» unseres Projektchors und genossen musikalische und kulturelle Beiträge. Für Familien und Kinder gab es viele Angebote, darunter eine spannende Schnitzeljagd und eine Seilbrücke, die für Begeisterung sorgte.
Wir sind dankbar für die grosse Resonanz: Der gemeinsame Tisch war fast durchgehend gefüllt, die Begegnungen lebendig und herzlich. Dass die Essensportionen rasch vergriffen waren, zeigt, wie gross das Interesse war. Für uns war dieses Fest ein ermutigendes Zeichen dafür, wie stark Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Freude am Glauben im Quartier zusammenfinden können.